Beratungsstelle für psychische Gesundheit
- Fachliche Hilfe bei seelischen Problemen
- Beratung, Kontakte und Hilfen bei psychischen Problemen, Krisen und Erkrankungen
- Gerontopsychiatrische Fachberatung
(für Menschen über 60)
Bei einer akuten seelischen Krise nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Krisendienst Oberbayern auf. Dieser ist täglich von 0 bis 24 Uhr für Sie erreichbar.
Wir sind für Sie da
-
wenn Sie unter psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen, Zwängen, Verfolgungsgefühlen, Selbstwertproblemen, Überforderung etc. leiden,
-
wenn Sie wegen einer psychischen Störung, Erkrankung oder Behinderung persönliche, familiäre, berufliche oder soziale Schwierigkeiten haben,
-
wenn Sie sich aufgrund von Verlusten oder Konflikten in einer seelischen Krise befinden,
-
wenn Sie sich isoliert und verzweifelt fühlen,
-
wenn Ihre Lebenssituation ausweglos erscheint,
-
wenn Sie die psychische Erkrankung eines Angehörigen, Freundes, Bekannten oder Kollegen belastet,
-
wenn Sie Informationen über psychische Störungen, psychiatrische Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten suchen.
Was wir tun
-
Wir beraten und unterstützen Sie bei psychischer Erkrankung und seelischer Belastung.
-
Wir beraten Angehörige und Personen aus dem Umfeld.
-
Wir erschließen mit Ihnen weitergehende Hilfen.
-
Wir besuchen Sie in der Klinik und begleiten Sie nach dem Klinikaufenthalt.
-
Wir beraten Sie zu Hause wenn nötig und gewünscht.
-
Wir bieten Online-Beratung an.
-
Wir bieten Ihnen kurzfristige Hilfe in Krisensituationen.
-
Wir unterstützen Sie in Fragen der beruflichen und sozialen Rehabilitation.
-
Wir beraten präventiv.
-
Wir bieten Gruppen an.
-
Unsere Angebote sind selbstverständlich kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.
Wer wir sind
Wir sind ein Team aus Psycholog/-innen, Sozialpädagog/-innen und zwei Verwaltungskräften, und werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen unterstützt.
Unser Team (v.l.): Rita Ritter (Verwaltung), Christian Freitag, Margret Lang, Anamarija Djurasin-Häusler, Sabine Strauch-Petri, Eva Liebenstein-Seiffert, Heidi Reiser [Nicht auf dem Foto: Iris Mäder (Verwaltung), Pinar Schlegel, Anna Schmid, Gesine Seifried, Christine Wolff]
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim SpDi?
Dann besuchen Sie bitte folgende Seite...
Artikel, die Sie interessieren könnten
-
Erste Hilfe für die Seele - Mobile Krisenteams im Landkreis Landsberg jetzt 24 h / 7 Tage
-
Caritas: Offene Stabilisierungsgruppe für Menschen mit Traumata
Kontakt
Sozialpsychiatrischer Dienst
Caritasverband Landsberg am Lech
Lechstraße 2
86899 Landsberg am Lech
Verwaltung: Iris Mäder, Rita Ritter
Tel.: 08191 96997-40
Fax: 08191 96997-49
E-Mail:
Außenstelle Dießen
Fischerei 20
86911 Dießen
Tel.: 08807 214333-0
Fax: 08807 214333-30
E-Mail:
Sprechzeiten zur Terminvereinbarung
Landsberg
Montag – Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr
Montag & Mittwoch: 14:30 – 17:00 Uhr
Dießen
Termine nach telefonischer Vereinbarung